Über uns
Aktuelles
Aktuelle Meldungen rund um das Sankt Elisabeth Hospital
- 16.06.2025
Erfolgreiches Symposium des Brustzentrums Ostwestfalen
Das diesjährige Sommersymposium des Brustzentrums Ostwestfalen zog Fachärzte, Pflegekräfte und Therapeuten an den Standort Sankt Elisabeth Hospital. Die Abendveranstaltung stand unter dem Thema ... - 04.06.2025
Erfolgreiche endoskopische Wirbelsäulen-OP ohne Vollnarkose
Ein medizinischer Eingriff der besonderen Art: Erwin Volmert wurde erfolgreich an der Lendenwirbelsäule operiert – ganz ohne Vollnarkose. Stattdessen wurde der minimalinvasive Eingriff unter ... - 26.05.2025
Engagierter Austausch auf Augenhöhe
Einblicke in den Klinik-Alltag stärken Zusammenarbeit und Verständnis: Schlaganfall-Helferinnen und -Helfer der Diakonie Gütersloh besuchten die Stroke Unit und die Notaufnahme am Sankt Elisabeth ... - 19.05.2025
Endlich wieder ohne Angst einkaufen gehen
Wolfgang Kurrek leidet seit ca. 15 Jahren an der Parkinson-Krankheit. „Es fing damals mit Zittern im linken Arm an“, erzählt der 69-jährige aus Castrop-Rauxel. Im Verlauf der Jahre verschlechterten ... - 16.05.2025
Flohmarkt im Eli-Park: Stöbern, kaufen und informieren
Am Samstag, 24. Mai, lädt die Klinik für Geburtshilfe des Sankt Elisabeth Hospitals zu einem großen Flohmarkt rund um´s Kind im hauseigenen Park ein: Von 11 bis 15 Uhr können Besucher in entspannter ... - 13.05.2025
Tag der Pflege
Anlässlich des internationalen „Tag der Pflege“, der traditionell am Geburtstag Florence Nightingales begangen wird, gab es am Montag speziell für die Pflegeteams im Sankt Elisabeth Hospital eine ... - 08.05.2025
Frauen und Männer sind nicht gleich
Geschlechterspezifische Unterschiede in der Neurologie: Antrittsvorlesung von PD Dr. Andreas Rogalewski. „Symptome eines Schlaganfalls können bei Frauen atypisch sein“, betont Priv.-Doz. Dr. med. ... - 07.05.2025
50.000 implantierte Hüft-Kurzschaftprothesen
Ein Meilenstein in der orthopädischen Hüft-Endoprothetik: Die von Chefarzt Prof. Dr. Joern Michael mitentwickelte Kurzschaftprothese wurde bundesweit seit 2016 insgesamt 50.000 Mal implantiert. Ein ... - 24.04.2025
Zertifizierte Stroke Unit
Wegweisende Zertifizierung in der Klinik für Neurologie: Die Stroke Unit des Sankt Elisabeth Hospitals ist mit 10 Betten zertifiziert worden und erfüllt damit höchste Standards in der ... - 23.04.2025
Ein Baum für das Leben
Der Brauch, für Neugeborene oder Kleinkinder einen Baum zu pflanzen, ist Jahrhunderte alt. Der Baum ist ein lebenslanger Begleiter, ein Symbol für Gesundheit und Wachstum, für Beständigkeit und ... - 25.03.2025
Kompetenz gebündelt im neuen Brustzentrum Ostwestfalen
Ein wegweisender Schritt in der Behandlung von Brustkrebspatientinnen: Das Franziskus Hospital Bielefeld, das Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh und das Mathilden Hospital Herford bündeln ihre ... - 21.03.2025
Erfolgreiche Zertifizierung in der Hernienchirurgie
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Minimalinvasive Chirurgie des Sankt Elisabeth Hospitals wird für ihre medizinische Expertise in der Hernienchirurgie ausgezeichnet. Mit jährlich über ... - 14.03.2025
Blick ins Innere der Niere
Erfolgreicher Aktionstag am Weltnierentag: Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit sich zum Thema Nierengesundheit zu informieren und sich von den erfahrenen Nephrologen rund um Chefarzt Dr. Sung ... - 04.03.2025
Impfung schützt vor Krebs: Dysplasiesprechstunde im Hospital
Wenn bei Kindern und Jugendlichen das Thema Verhütung wichtig wird, stehen vor allem Schwangerschaften und sexuell übertragbare Krankheiten wie HIV/Aids im Vordergrund. Der Welt-HPV-Tag rückt jedes ... - 27.02.2025
Weltnierentag: Prävention und frühzeitige Diagnose von Erkrankungen
Anlässlich des Weltnierentags am 13. März lädt das Sankt Elisabeth Hospital zu einem Aktionstag ein: Damit soll auf die Bedeutung der Nierengesundheit und der Früherkennung von Erkrankungen ... - 18.02.2025
Rocker schenken ein Lächeln
Motorrad-Verein UBAKA unterstützt Geburtshilfe am Sankt Elisabeth Hospital - 06.02.2025
Gemeinsam für ein würdiges Lebensende
Das Sankt Elisabeth Hospital und der Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e.V. haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, der die Sterbebegleitung im Krankenhaus auf eine neue Basis stellt. Mit ... - 04.02.2025
Im Notfall Hand in Hand: Notärzte trainieren beim 4. Gütersloher Notfalltag „GüNTa“
Gütersloh. Wenn Menschen sich bei Unfällen schwer verletzen, bei Schlaganfall, Herzinfarkt und Co. ist schnelle Erste Hilfe erforderlich. Beim 4. Gütersloher Notfalltag „GüNTa“ trainierten Notärzte ... - 28.01.2025
Angiografie-Team mit Fingerspitzengefühl
Rekordpunktzahl erreicht: Preisübergabe im Sankt Elisabeth Hospital Das Radiologie-Team des Sankt Elisabeth Hospitals Gütersloh hat sein Fingerspitzengefühl bewiesen. Auf dem Kongress der Deutschen ... - 21.01.2025
Hilfe für Stomaträger
Jeden zweiten Montag im Monat trifft sich die Selbsthilfegruppe der ILCO im Sankt Elisabeth Hospital. Beim ersten Treffen im neuen Jahr ging es im voll besetzten Konferenzraum um konkrete ... - 20.01.2025
Mit Bravour als „Babyfreundlich“ zertifiziert
Seit zehn Jahren dreht sich in der Geburtshilfe des Sankt Elisabeth Hospitals im Rahmen des Konzeptes „Babyfreundliche Geburtsklinik“ der WHO und UNICEF alles rund um das Wohl des Babys – und das nun ... - 17.01.2025
Vortrag beim Deutschen Wirbelsäulenkongress
Endoskopisch – also minimal-invasiv – durchgeführte Wirbelsäulenversteifungen sind keine alltäglichen Eingriffe: Umso wichtiger ist es, dass Wissen und Expertise in diesem Bereich weitergegeben ... - 14.01.2025
Erfolgreiche Habilitation von PD Dr. med. Andreas Rogalewski
Dem erfahrenen Neurologen wurde als einer der Ersten von der Medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld die Habilitation zuerkannt: PD Dr. Andreas Rogalewski, Chefarzt im Sankt Elisabeth ... - 01.01.2025
Lara Marie ist das erste Baby 2025
Für Familie Tentrup hat die Silvesternacht noch ein ganz besonderes, weiteres Ereignis bereitgehalten: Am Neujahrstag früh um 3:12 Uhr kam Lara Marie als erstes Baby 2025 im Sankt Elisabeth Hospital ... - 27.12.2024
Ehrung der Jubilare im Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh
Das Fest der Heiligen Elisabeth steht traditionsgemäß ganz im Zeichen der treuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sankt Elisabeth Hospitals, denn dann werden die Jubilare des Jahres geehrt. ... - 23.12.2024
Sinischa Wagner im Einsatz in Mosambik
Es ist sein Jubiläumseinsatz: Bereits zum zehnten Mal ist Sinischa Wagner, OP-Leiter des Sankt Elisabeth Hospitals, mit Interplast in Afrika im Einsatz. Mehrere Monate lang hat sich ein ... - 18.12.2024
Neues Schulprojekt informiert über den Schlaganfall
Ein Schlaganfall kann jeden treffen und ist immer ein Notfall. Daher möchten das Sankt Elisabeth Hospital, die Stadt Gütersloh und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe mit einem neuen Projekt ... - 16.12.2024
Neue Leiterin der Physiotherapie
Andrea Loth hat die Leitung der Abteilung für Physiotherapie des Sankt Elisabeth Hospitals übernommen. Sie tritt die Nachfolge von Regina Vogler an, die stolze 35 Jahre das Team der Physiotherapeuten ... - 13.12.2024
Ungewöhnlicher Tumor bei schwangerer Frau entdeckt: Mutter und Kind durch gute Geburtsplanung wohlauf
Welche Rolle eine gute Geburtsplanung für das Wohl von werdender Mutter und Kind spielt, macht der Fall von Belkisa Gashi deutlich. - 15.11.2024
Statement der KHO für den Gesundheitsausschuss des Kreises Gütersloh
Da die veröffentlichte zweite Anhörung des MAGS nur in Teilen Auszüge aus der zweiten Stellungnahme der KHO an das MAGS enthält und daher die Absicht der KHO in Bezug auf das geriatrische Angebot ... - 14.11.2024
Drei Storchenparkplätze vor dem Haupteingang
Bei einer Geburt kann es manchmal schnell gehen. Damit werdende Eltern ihre Zeit nicht auf der Suche nach einem Parkplatz vor dem Krankenhaus verbringen oder weite Wege in Kauf nehmen müssen, haben ... - 08.11.2024
Stellungnahme der KHO zum zweiten Votum der Landeskrankenhausplanung
Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen (KHO) erhielt am vergangenen Montag das zweite Votum des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW. Die zweite Anhörung (2. Votum) ... - 29.10.2024
Für mich solls rosa Rosen regnen
Das Interdisziplinäre Brustzentrum (IBZ) hat am Wochenende in der Gütersloher Innenstadt für jede Menge Aufmerksamkeit rund um das Thema Brustkrebs gesorgt. - 17.10.2024
100 Tage Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit dem 1. Juli ist Khalil Lafta Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Sankt Elisabeth Hospitals. Der 47-Jährige berichtet im Interview über seinen Start, die Schwerpunkte der ... - 11.10.2024
Neuer Chefarzt für die Innere Medizin und Gastroenterologie
Mediziner aus Leidenschaft: Mit Dr. Andrés Alejandro Garrido Lüneburg kehrt ein bekannter Internist ins Sankt Elisabeth Hospital zurück. Seit dem 1. Oktober leitet der 58-Jährige die Klinik für ... - 10.10.2024
Kinoabend für Brustkrebspatientinnen
Aktions-Abend des IBZ und KBZ: Zu einem gemeinsamen Kinoabend hat jüngst das Interdisziplinäre Brustzentrum (IBZ) ins Bambi-Filmkunstkino eingeladen. Ziel der Veranstaltung im Rahmen des ... - 02.10.2024
Matthias Bitter ist neuer Geschäftsführer
Am 1. Oktober hat Matthias Bitter die Geschäftsführung der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen, kurz KHO gGmbH, übernommen. Dazu zählen das Franziskus Hospital in Bielefeld, das Mathilden ... - 30.09.2024
Pinke Schals zum Pink-Oktober
Der Start in den Oktober wird am Sankt Elisabeth Hospital pink: Mit der Signalfarbe setzen die Verantwortlichen des Brustkrebszentrums ein Zeichen der Solidarität. Über 70 Schals wurden dafür von ... - 25.09.2024
Stillberaterinnen laden in der Weltstillwoche ein
Das Motto der diesjährigen Weltstillwoche lautet „Stillfreundliche Strukturen für alle“ und setzt sich dafür ein, Schwangere und stillende Mütter zu unterstützen. Passend dazu laden die ... - 23.09.2024
Yoga bei Brustkrebs im Pink-Oktober
Sanfte Yoga-Übungen können bei Brustkrebspatientinnen für Entspannung und Wohlbefinden sorgen. Im Rahmen des internationalen Brustkrebsmonats Oktober lädt das Sankt Elisabeth Hospital zu einem ...