24. Juni 2025
Yoga bei Zyklusbeschwerden

Am Samstag, 5. Juli, bietet die Gynäkologie des Sankt Elisabeth Hospitals gemeinsam mit dem Studio Dance Air einen speziellen Yogakurs für Frauen an, die unter Zyklusbeschwerden oder Endometriose leiden. Yogalehrerin Daphne Strothmann zeigt den Teilnehmerinnen, wie sie durch achtsame Bewegung und gezielte Atemtechniken Entspannung finden können.
Im Fokus stehen Übungen, die Schmerzen lindern können und mehr Wohlbefinden schaffen. Die Gynäkologinnen Ema Larisa Galan und Franziska Barthel stehen als Spezialistinnen für Endometriose und Naturheilverfahren bei Zyklusbeschwerden zur Verfügung und informieren über konservative und natürliche Behandlungsmöglichkeiten dieser gutartigen aber häufig schmerzhaften Erkrankung. Bei von Endometriose betroffenen Frauen wächst Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnlich ist, außerhalb der Gebärmutter etwa an Eierstöcken oder dem Darm. „Dieses Gewebe reagiert ebenso auf den monatlichen Zyklus: es baut sich auf und blutet dann zur Zeit der Regelblutung wieder ab, kann jedoch nicht abließen und verursacht Entzündungen, Verwachsungen oder Zysten“, informiert Fachärztin Galan. Es wird geschätzt, dass zwischen 2 bis 10 Prozent der Frauen in der Bevölkerung Endometriose haben und dass 30 bis 50 Prozent Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch davon betroffen sind.
Der Kurs findet von 11 bis 13 Uhr im Kursraum des Kreißsaals im 2. OG des Sankt Elisabeth Hospitals statt und ist offen für alle Yogalevel. Da die Teilnehmerzahl begrenz ist, bitten wir um eine vorherige Anmeldung unter dstrothmann@danceair.de. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro.