Weiterbildung
Attraktive Weiterbildung von Fachärzten der Allgemeinmedizin
Die Weiterbildungsinitiative Kreis Gütersloh hat zur Förderung der Weiterbildung für Allgemeinmedizin eine Kooperation zwischen Krankenhausträgern im Kreis Gütersloh und dem Ärzteverein Gütersloh und dessen kooperierenden Praxen vereinbart.
Weiterbildungsbefugnisse
- Basisweiterbildung Chirurgie (2 Jahre)
- Unfallchirurgie (2 Jahre)
- Orthopädie (2 Jahre)
- Zusatz-Weiterbildung Spezielle Orthopädische Chirurgie (3 Jahre)
- Zusatz-Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie (3 Jahre)
- Viszeralchirurgie (3 Jahre)
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe (5 Jahre)
- Gynäkologische Onkologie (1 Jahr)
- Anästhesiologie (5 Jahre)
- Zusatzweiterbildung Intensivmedizin (2 Jahre)
- Innere Medizin und Allgemeinmedizin (3 Jahre)
- Innere Medizin und Gastroenterologie (2 Jahre)
- Innere Medizin und Nephrologie (2 Jahre)
- Innere Medizin und Pneumologie (3 Jahre)
- Zusatz-Weiterbildung Schlafmedizin ( 1,5 Jahre)
- Zusatz-Weiterbildung Geriatrie (1,5 Jahre)
- Neurologie (4 Jahre)
- Zusatzweiterbildung Neurogeriatrie
Kooperationspartner
Das Sankt Elisabeth Hospital ist als Kooperationspartner an der Weiterbildung Allgemeinmedizin beteiligt.
Weiterführende Informationen erhalten Sie in dem Flyer.
Pflegerische Fachweiterbildungsangebote der ZAB
- Fachkrankenpflege für Anästhesie- und Intensivmedizin DKG
- Notfallpflege DKG
- Praxisanleitung
- Wundexperte ICW
- Zercur Geriatrie und Zercur Fachweiterbildung Pflege oder Therapeuten
- Leitung einer Station oder eines Bereiches
- Demenz Coach
- Fachkoordinator Adipositas
- Hygienebeauftrage
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
Die Fachweiterbildungen für Stoma- und Wundtherapeuten, Endoskopie Pflege und Onkologie/ Palliativ werden durch den Weiterbildungscampus der St. Elisabeth Gruppe GmbH Katholische Kliniken Rhein-Ruhr in Herne abgebildet.