Zentrum
Brustzentrum
Herzlich willkommen im Brustzentrum
In unserem Kooperativen Brustzentrum Gütersloh behandeln wir gut- und bösartige Veränderungen der Brustdrüse der Frau und auch des Mannes.
Aktuell erkrankt jede achte Frau in ihrem Leben an Brustkrebs. Diese Diagnose löst Unsicherheiten und Ängste aus. Unser Ziel ist es, mit unserem Team (Ärztinnen, Brustfachschwestern, Psychoonkologinnen, Gesundheits- und Krankenpflegenden, Physiotherapeutinnen, Wundmanagern) Betroffene und auch deren Angehörige kompetent auf ihrem individuellen Weg zu begleiten.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Navigation
Kontakt
Leitung Brustzentrum
Khalil Lafta
Breast Care Nurse
Tel. 0175/2668761
Komplementäre Onkologie
Tel. 05241 507-7410
Terminvereinbarung
Sekretariat :
Tel. 05241 507-7410
Fax 05241 507-7490
E-Mail schreiben
Aktuelle Meldungen
Das Interdisziplinäre Brustzentrum (IBZ) hat am Wochenende in der Gütersloher Innenstadt für jede Menge Aufmerksamkeit rund um das Thema Brustkrebs gesorgt.
Für mich solls rosa Rosen regnen
Das Interdisziplinäre Brustzentrum (IBZ) hat am Wochenende in der Gütersloher Innenstadt für jede Menge Aufmerksamkeit rund ...
Seit dem 1. Juli ist Khalil Lafta Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Sankt Elisabeth Hospitals. Der 47-Jährige berichtet im Interview über seinen Start, die Schwerpunkte der Klinik sowie seine Ziele für die nächsten Jahre.
100 Tage Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit dem 1. Juli ist Khalil Lafta Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Sankt Elisabeth Hospitals. Der ...
Aktions-Abend des IBZ und KBZ: Zu einem gemeinsamen Kinoabend hat jüngst das Interdisziplinäre Brustzentrum (IBZ) ins Bambi-Filmkunstkino eingeladen. Ziel der Veranstaltung im Rahmen des internationalen Brustkrebsmonats Oktober war es, betroffenen Frauen eine Auszeit zu schenken.
Kinoabend für Brustkrebspatientinnen
Aktions-Abend des IBZ und KBZ: Zu einem gemeinsamen Kinoabend hat jüngst das Interdisziplinäre Brustzentrum (IBZ) ins ...
Der Start in den Oktober wird am Sankt Elisabeth Hospital pink: Mit der Signalfarbe setzen die Verantwortlichen des Brustkrebszentrums ein Zeichen der Solidarität. Über 70 Schals wurden dafür von Mitarbeitenden des Hospitals gestrickt und gehäkelt. Diese machen auf das wichtige Thema Brustkrebs aufmerksam.
Pinke Schals zum Pink-Oktober
Der Start in den Oktober wird am Sankt Elisabeth Hospital pink: Mit der Signalfarbe setzen die Verantwortlichen des ...
Sanfte Yoga-Übungen können bei Brustkrebspatientinnen für Entspannung und Wohlbefinden sorgen. Im Rahmen des internationalen Brustkrebsmonats Oktober lädt das Sankt Elisabeth Hospital zu einem Yoga-Kurs speziell für betroffene Frauen ein: An zwei Terminen wird Yoga-Kursleiterin Gabi Mertin Brustkrebspatientinnen anleiten.
Yoga bei Brustkrebs im Pink-Oktober
Sanfte Yoga-Übungen können bei Brustkrebspatientinnen für Entspannung und Wohlbefinden sorgen. Im Rahmen des internationalen ...
Mit der Diagnose Brustkrebs stellt sich die Frage, ob auch die angrenzenden Lymphknoten in der Achselhöhle befallen sind. Zur Sicherheit werden diese immer untersucht und müssen zum Teil entfernt werden. Ein sicheres, strahlungsfreies und komplikationsarmes Verfahren mit hervorragenden Markierungsergebnissen von Lymphknoten wird seit einigen Wochen im Sankt Elisabeth Hospital praktiziert.
Leuchtend grüne Farbe: Sicher, schmerz- und strahlungsfrei
Mit der Diagnose Brustkrebs stellt sich die Frage, ob auch die angrenzenden Lymphknoten in der Achselhöhle befallen sind. ...
Das Kooperative Brustzentrum ist auch in diesem Jahr mit einer starken Mannschaft an den Start gegangen: Bei hochsommerlichen Temperaturen absolvierten über 60 Läuferinnen und Läufer 5 Kilometer im Gütersloher Stadtpark.
Gütersloh läuft: wir waren dabei!
Das Kooperative Brustzentrum ist auch in diesem Jahr mit einer starken Mannschaft an den Start gegangen: Bei ...
Wechsel an der Spitze der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe: Chefarzt Dr. Johannes Middelanis scheidet zum 30. Juni aus persönlichen Gründen aus. Sein Nachfolger wird der erfahrene Leitende Oberarzt Khalil Lafta.
Khalil Lafta folgt auf Dr. Johannes Middelanis
Wechsel an der Spitze der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe: Chefarzt Dr. Johannes Middelanis scheidet zum 30. Juni ...
Mit der Investition über eine Viertel Million Euro für zwei neue Laparoskopietürme, auch OP-Türme genannt, hat das Sankt Elisabeth Hospital eine weitere Weiche für die Zukunft der Patientenver-sorgung gestellt: Die OP-Türme unterstützen bei chirurgischen und gynäkologischen Operationen mit moderner 3D-Technik, und 4K- und Fluoreszenz-Videoskopie.
Präzise bis ins Detail
Mit der Investition über eine Viertel Million Euro für zwei neue Laparoskopietürme, auch OP-Türme genannt, hat das Sankt ...
LAUF-WEITER heißt das Motto von Brustkrebs Deutschland e.V. - denn jeder gelaufene Kilometer zählt! Darum sind auch wir vom Kooperativen Brustzentrum Gütersloh, kurz KBZ, am Start und sammeln fleißig Kilometer für die Spendenaktion. Und natürlich möchten wir ein Zeichen der Solidarität mit allen Betroffenen setzen.
Spendenlauf Brustkrebs
LAUF-WEITER heißt das Motto von Brustkrebs Deutschland e.V. - denn jeder gelaufene Kilometer zählt! Darum sind auch wir vom ...
Veranstaltungen
07. Mai
Tastkurs "Ich fühle mich sicher"
Früherkennung mit Fingerspitzengefühl: Ein Kurs speziell für Frauen. Wir möchten Sie ermutigen und motivieren, das Selbstabtasten der Brust in Ihren eigenen Alltag zu integrieren und damit einen ...
24. Sep
Tastkurs "Ich fühle mich sicher"
Früherkennung mit Fingerspitzengefühl: Ein Kurs speziell für Frauen. Wir möchten Sie ermutigen und motivieren, das Selbstabtasten der Brust in Ihren eigenen Alltag zu integrieren und damit einen ...
29. Okt
Tastkurs "Ich fühle mich sicher" für betroffene Frauen
Früherkennung mit Fingerspitzengefühl: Ein Kurs speziell für Frauen, die bereits einmal man Brustkrebs erkrankt sind. Wir möchten Sie ermutigen und motivieren, das Selbstabtasten der Brust in Ihren ...