Multiple-Sklerose-Zentrum
Willkommen in unserem Multiple-Sklerose-Zentrum
Die Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems (ZNS). Sie kann sowohl das Gehirn als auch das Rückenmark betreffen. In Deutschland sind ca. 280.000 Personen von der Erkrankung betroffen, jährlich wird bei mehr als 15.000 Menschen MS neu diagnostiziert. Am häufigsten wird die Erkrankung zwischen dem 20. und dem 40. Lebensjahr festgestellt, sie kann aber bereits im Kindes- und Jugendalter auftreten oder im späteren Erwachsenenalter.
Symptome
- Sehstörungen (Verschwommensehen oder Nebelsehen auf einem Auge als Ausdruck einer Sehnervenentzündung)
- Gefühlsstörungen der Haut (z.B. Taubheit, Kribbeln)
- Lähmungen
- Blasenentleerungsstörungen
- Gangunsicherheit oder Feinmotorikstörungen
- Manche Betroffene leiden unter unspezifischen Symptomen wie eine abnorme, vorzeitige Erschöpfbarkeit (Fatigue), Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, Merkfähigkeitsstörungen, depressive Störungen, Schwindel oder sexuelle Funktionsstörungen
Ambulante Sprechstunde
Wir bieten eine ambulant spezialfachärztliche Versorgung (ASV) für Patientinnen und Patienten mit der gesicherten Diagnose einer Multiplen Sklerose oder Neuromyelitis optica Spektrum Erkrankung an. Dabei handelt es sich um ein spezielles Behandlungsangebot für Betroffene, die an einer komplexen, schwer therapierbaren und/oder seltenen Erkrankung leiden.
Die Behandlung erfolgt dabei durch interdisziplinäre Ärzteteams in Praxen und Kliniken. Vertragsärzte und Krankenhausärzte übernehmen gemeinsam die ambulante hochspezialisierte Versorgung – und das zu gleichen Rahmenbedingungen. Das Kernteam bei der ASV Multiple Sklerose besteht aus im Krankenhaus oder vertragsärztlich tätigen Neurologinnen und Neurologen hier in Gütersloh oder in der Region.
Wenn medizinisch erforderlich, werden Fachärztinnen und Fachärzte mit entsprechender Qualifikation zur Behandlung aus den Bereichen (Neuro)-Radiologie, Laboratoriumsmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Urologie, Innere Medizin und Kardiologie, Augenheilkunde und Psychotherapie hinzugezogen. Diese neue sektorenübergreifende Versorgungsform bringt u. a. neue Möglichkeiten mit sich, sodass wir den Betroffenen ein erweitertes Untersuchungs- und Behandlungsspektrum anbieten können. Dazu gehören beispielsweise Laboruntersuchungen, bildgebende Verfahren, körperliche Untersuchungen und spezielle Funktionsuntersuchungen in den Praxen der niedergelassenen ASV-Partnerinnen und Partner oder im Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh.
Sie können bei gesicherter Diagnose einer Multiplen Sklerose oder Neuromyelitis optica Spektrum Erkrankung einen Termin in unserer ASV-Ambulanz vereinbaren.
Wir sind für Sie da
Unsere Oberärztin Jasmina Cestic übernimmt als erfahrene Neurologin die Behandlungsleitung für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose. Sie ist Mitglied der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft. Durch die gute Vernetzung mit anderen MS-Zentren gewährleisten wir eine moderne Behandlung nach dem besten wissenschaftlichen Standard.
Melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail in unserem Sekretariat. Wir werden Ihnen in Abhängigkeit Ihrer Beschwerden einen Termin in unserer Sprechstunde vermitteln.
Kontakt
Multiple-Sklerose-Zentrum
Tel. 05241 507-7610
Fax: 05241 507-7590