Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

1.000 Gesichter und deins - Leben mit MS

1.000 Gesichter und deins - Leben mit MS

Multiple Sklerose ist eine Krankheit, die jeden treffen kann. Die Ursachen sind bislang unbekannt, man geht von einer Fehlreaktion des körpereigenen Abwehrsystems aus. Inder Regel tritt MS im frühen Erwachsenenalter auf.

Ort

Konferenzraum 3 (3.OG) im Elisabeth-Carrée

Termine

Di, 10.06.2025, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Die Formen der Erkrankung sind individuell. Das ist der Grund, warum Multiple Sklerose auch "die Krankheit mit 1.000Gesichtern" genannt wird. Im Gesundheitsforum gehen die erfahrenen Neurologen näher auf die MS-Erkrankung und Behandlungsmöglichkeiten ein.

Referenten:

  • PD Dr. med. Andreas Rogalewski, Chefarzt der Klinik für Neurologie
  • Jasmina Cestic, Oberärztin der Klinik für Neurologie

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!