1.000 Gesichter und deins - Leben mit MS

Multiple Sklerose ist eine Krankheit, die jeden treffen kann. Die Ursachen sind bislang unbekannt, man geht von einer Fehlreaktion des körpereigenen Abwehrsystems aus. Inder Regel tritt MS im frühen Erwachsenenalter auf.
Ort
Konferenzraum 3 (3.OG) im Elisabeth-Carrée
Termine
Die Formen der Erkrankung sind individuell. Das ist der Grund, warum Multiple Sklerose auch "die Krankheit mit 1.000Gesichtern" genannt wird. Im Gesundheitsforum gehen die erfahrenen Neurologen näher auf die MS-Erkrankung und Behandlungsmöglichkeiten ein.
Referenten:
- PD Dr. med. Andreas Rogalewski, Chefarzt der Klinik für Neurologie
- Jasmina Cestic, Oberärztin der Klinik für Neurologie
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!