Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Antihormonelle Therapie bei Brustkrebs

Antihormonelle Therapie bei Brustkrebs

Vortrag über die Wirkungsweise und den Stellenwert der antihormonellen Therapie

Ort

Konferenzraum 1 (EG) im Sankt Elisabeth Hospital
Stadtring Kattenstroth 130
33332 Gütersloh

Termine

Mo, 23.10.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Referentin: Marlies Grollmann (Oberärztin)

Patientinnen mit hormonsensiblem Brustkrebs werden im Rahmen ihrer Therapie über einen langen Zeitraum mit Antihormonen behandelt. Die Nebenwirkungen dieser Medikamente werden von den Patientinnen häufig als so belastend empfunden, dass der Wunsch besteht die Therapie vorzeitig zu beenden. Marlies Grollmann, Oberärztin der Frauenklinik des Sankt Elisabeth Hospitals, erläutert in ihrem Vortrag die Wirkungsweise und den Stellenwert der antihormonellen Therapie sowie die Möglichkeiten die Nebenwirkungen zu reduzieren. 

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.