Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weltnierentag: Prävention und frühzeitige Diagnose von Erkrankungen

Weltnierentag: Prävention und frühzeitige Diagnose von Erkrankungen

Anlässlich des Weltnierentags am 13. März lädt das Sankt Elisabeth Hospital zu einem Aktionstag ein: Damit soll auf die Bedeutung der Nierengesundheit und der Früherkennung von Erkrankungen aufmerksam gemacht werden. Ein Ultraschall dient präventiv zur frühzeitigen Erkennung von Nierenproblemen. Am Weltnierentag werden Termine zur Beratung und Schallung der Nieren angeboten.

Ort

Foyer Sankt Elisabeth Hospital

Termine

Do, 13.03.2025, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Aktionstag im Foyer des Hospitals

Nierenerkrankungen sind häufig unterschätzt, da sie oft über Jahre hinweg symptomfrei verlaufen. Umso wichtiger ist eine regelmäßige Kontrolle, insbesondere bei Personen mit Bluthochdruck, Diabetes oder familiären Vorbelastungen. „Erkrankungen an der Niere tun nicht weh“, betont Dr. Sung Kook Han, Chefarzt der Klinik für Nephrologie im Sankt Elisabeth Hospital. Darum ist es ihm und seinem Team ein Anliegen, am Weltnierentag dieses wichtige Organ in den Fokus zu stellen. „Anhand eines großen Nierenmodells lässt sich die Nierenfunktion erklären und mögliche Veränderungen aufzeigen“, fügt der Chefarzt hinzu.

  • Von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie von 14.00 bis 16.00 Uhr ist das Nieren- und Blasenmodell im Eingangsbereich des Hospitals zu besichtigen. „Wir stehen allen Interessierten für eine Beratung zur Prävention sowie bei bestehenden Nierenproblemen zur Verfügung“, so Dr. Han, der über eine langjährige Expertise im Bereich der Nierengesundheit verfügt.

  • Darüber hinaus können Interessierte jeden Alters einen kostenfreien Nieren-Check erhalten. Mittels der so genannten Sonographie können schnell, schmerzfrei und vor allem ohne Nebenwirkungen verschiedene Veränderungen der Nieren und deren Begleitstrukturen erkannt werden. Zudem erfolgt eine individuelle Beratung durch die Fachärzte der Klinik.
    Es sind bereits alle Ultraschall-Termine vergeben!